Startseite › Netzwerken › Fachliche Themen › Triggerpunkte › Reply To: Triggerpunkte
-
Hallo Sabine,
Eigentlich sind die Ergebnisse zwischen beiden Studien, die
du ansprichst, sehr homogen. Ein Hauptmechanismen für eine schmerzhafte Massage
bzw. eine Triggerpunktbehandlung scheint eine konditionierte Schmerzmodulation
(CPM) zu sein. Sowohl das klassische CPM-Paradigma (Eisbad der Hand), Druck auf
Fingernagel, Triggerpunktbehandlung bzw. schmerzhafte Massage verbesserten die
mechanische bzw. thermische nozizeptive Sensitivität an verschiedenen Körperarealen.
Wichtig ist zu betonen, dass beide Probandengruppen Gesunde waren und lediglich
latente Triggerpunkte vorlagen. Wie das Ganze bei Menschen mit MSK-Pathologien aussieht
und ob die konkrete Lokalisation des schmerzhaften Reizes bei verschiedenen
Pathologien eine relevante Rolle spielen, ist unklar.LG Tobias